Bildungsökonomik (Wintersemester 2014/15)
(Bachelor)
Klausur:
Die Klausur findet am Donnerstag, 29. 1. 2014, von 8:00 bis 9:30 Uhr im Raum Geschw.-Scholl-Pl. 1 (E) - E 004 (üblicher Raum) statt.
Dozenten:
Dr. Marc Piopiunik und Philipp Lergetporer, PhD
Übungsleiter:
Bernhard Enzi, M.Sc.
Zeit und Ort:
Mittwoch 8 - 10 Uhr, Schellingstr. 3 (S) Vg. - S 001 und
Donnerstag 8 - 10 Uhr, Geschw.-Scholl-Pl. 1 (E) - E 004
Die Vorlesung findet erstmals am 8.10.2014 statt.
Die Vorlesung am Donnerstag, 22.01.2015 findet statt.
Voraussetzungen:
Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Ökonomik 1 & 2 (=Statistik und Ökonometrie)
Inhaltliche Gliederung:
- Einführung
- Investition in Humankapital
- Schülerleistung und Bildungsproduktion
- Bildung und Wachstum
- Staat und Bildungspolitik
Modulzuordnung:
Nur 6-ECTS-Veranstaltung im Modul
- „Methoden der ökonomischen Analyse“ oder
- „Angewandte Ökonomik“